Wichtige Siege im Abstiegskampf für 1te und 2te, 4te und 7te auf dem Weg zur Tabellenspitze, Jugend verliert knapp

In der vergangenene Woche wurde einmal mehr Tischtennis gespielt. Die Sparte, die in diesem Jahr ihr 60-jähriges Bestehen feiert, hatte diese Woche viele Spiele zu absolvieren.

Wichtige Siege im Abstiegskampf für 1te und 2te

Am vergangenen Freitag und Sonntag spielte unsere 1.Herren zwei Heimspiele. Freitag kam der Gast aus Neuhaus. In der Hinrunde kamen die Vorsfelde gar nicht zurecht und verloren in Neuhaus mit 9:2. Daher war die Revance die divise für die Eberstädter. Der Start lief allerdings nicht nach Maß. Nur das Doppel Greiser/Bergmann konnte Punkten. In den Einzel konnten die Vorsfelder die Partie das erste mal drehen. Bergmann, Aulig, Berger und Matulovic gewannen ihre Spiele und sorgten für einen Zwischenstand von 5:4. Anschließend dürfte sich erneut das obere Paarkreuz messen. Erik Greiser verlor leider knapp in 5.Sätzen. Marcus Bergmann gewann oben sein zweites Spiel an diesem Abend. Aulig und Berger präsentierten sich ebenfalls in Topform und holten ihre zweiten Einzel ebenfalls souverän. Den Schlusspunkt setzte Stefan Matulovic mit seinem 3:1 Erfolg. Somit war die Überraschung Perfekt und 2 Punkte blieben in Vorsfelder dank einer starken Vorstellung des Teams. Am Sonntag sah dies etwas anders aus, die Sandkämper präsentierten sich von Beginn an sehr druckvoll. Vorsfelde kam nicht so richtig in die Partie und am des Tages stand ein 4:9 auf der Anzeigetafel. Die Punkte der Vorsfelder erzielten der starke Ersatzmann Sascha Müller, Sean Berger, Marcus Bergmann und das Doppel Matulovic/Müller.

Unsere 2.Herren hatte am Samstag TuS Seershausen/Ohof zu Gast. Die Eberstädter starteten gut in die Partie und gaben von vornherein den Ton an. 2:1 stand es nach den Doppel. Vogel/Steigleder und Basse/Müller erzielten die Punkte souverän. In den Einzeln gab es gegen die Nummer Eins der Seershausener nichts zu holen. Andreas Vogel gewann anschließend ein wichtiges Match mit 3:2. Markus Basse, Peter Steigleder, Sascha Müller und Daniel Justus ließen in ihren Partien nichts anbrennen und gewannen ihre Spiele. Das hatten einen deutlichen Zwischenstand von 7:2 zur Folge. Die Jungs ließen trotz einiger knappen Spiele die verloren gingen nichts mehr anbrennen. Sascha Müller brachte am Ende den finalen 9.Punkt ein und avancierte an diesem Abend zum Matchwinner. Am Ende stand ein unerwarteter 9:5-Sieg fest, was für die Tabellenkonstellation enorm wichtig war.

4te und 7te auf dem Weg zur Tabellenspitze

Unsere 4te gewann am vergangenen Montag das Topspiel in der Kreisliga gegen die Tischtennis Freunde Wolfsburg. Nach einem sensationellen Start mit 2:0 spielten die Eberstädter mit Rückenwind und der Führung im Nacken. Mannschaftskapitän Markus Stolz ging wiedereinmal voran und gewann sein erstes Einzel deutlich mit 3:0. Klaus Brandtner verlor sein Match knapp mit 3:1 gegen den favorisierten Gegner von den TTFs. Johannes Kreßler und Martin Böhmer punkteten unten beide, sodass es mit einer 6:2 Führung in die zweite Runde ging. Dort verlor Stolz ein episches Match mit 3:2. Ähnlich ging es Brandtner und Böhmer die ebenfalls in 5.Sätzen verloren. Kreßler bewahrte eine kühlen Kopf und gewann sein Spiel 3:1. Eine Entscheidung musste in den Abschlussdoppeln fallen. Während Brandtner und Böhmer 3:0 unterlagen gewannen Stolz und Kreßler mit 3:1 und machten den knappen 7:5-Sieg Perfekt. Die Mannschaft befindet sich nun auf dem 2.Tabellenplatz und formuliert auch klar das Ziel um den Aufstieg spielen zu wollen.

Unsere 7te Mannschaft überzeugte schon in der Hinrunde und genau an diesem Punkt machen sie weiter. Gegen Sülfeld konnte ein 7:1-Erfolg eingefahren werden. Brun/Störmer und Savelyev/Refle gewannen ihre Doppel und fortlaufend sollten die Vorsfelder nichts anbrennen lassen. Frederik Brun gewann seine beiden Partien. Björn Störmer spielte 1:1 und Savelyev und Refle lieferten starke Spiele ab. Der 7:1-Sieg war verdient und der 2.Platz würde weiterhin verteidigt.

Jugend verliert knapp

Am Freitag verlor unsere Jugend 6:4 in Sandkamp. Eine sehr ausgeglichene Partie mit dem ungünstigerem Ende für die Vorsfelder. Die Spiele waren alle sehr umkämpft, dennoch war das Glück nicht auf der Seite der Eberstädter. Jelte Stibbe und Joshua Müller gewannen ihr Doppel mit 3:1. Youngstar Joshi gewann seine beide Einzel und Jonathan Schrader konnte ebenfalls Punkten.

Erfolgreicher Auftritt der 1. Herren mit 8:8 gegen den SV Jembke

Vorsfelde,

Punkteteilung nach langem Kampf.

Im Spiel der Bezirksoberliga Herren Nord traf die 1. Herren am vergangenen Freitag im 12. Saisonspiel auf den SV Jembke.  Mit angespannter Situation war auf jeden Fall zu rechnen, da im Hinrunden Spiel der SV Jembke das Spiel mit 9:1  für sich entscheiden konnte. Beide Mannschaften trafen mit Ersatzstellung aufeinander.

Für den MTV trat Peter Steigleder für Marcus Bergmann aus der 2. Mannschaft als Ersatzspieler an.

In den Doppeln erkämpften sich Aulig/Berger als Doppel 1 den ersten Punktgewinn mit einem 3:2. Das Doppel 2 Greiser/Steigleder musste eine 0:3 Niederlage in Kauf nehmen. Das Doppel 3 Müller/Matulovic musste ebenfalls stark kämpfend eine 2:3 Niederlage hinnehmen.

Somit ging es mit einem 1:2 Zwischenstand in die Einzel.

Vereinsmeister Erik Greiser zeigte kein Erbarmen und gewann sein Einzel mit 3:0. Sein Debüt im Oberen Paarkreuz machte Youngstar Kevin Aulig perfekt, das Abwehrass verzeichnete einen 3:1 Erfolg.

Im Mittleren Paarkreuz musste Artur Müller nach starker Willenskraft und tollen Ballwechseln eine 2:3 Niederlage überstehen. Sean Berger, der aus dem unteren Paarkreuz gekommen war, konnte sich souverän mit einem 3:1 durchsetzen.

Im Unteren Paarkreuz konnte Stefan Matulovic den nächsten Punktgewinn mit einem 3:1 Sieg verzeichnen. Peter Steigleder musste sein Debüt in der 1. Herren mit einer 1:3 Niederlage überstehen.

Mit einem Zwischenstand von: 5:4 ging es in die zweite Runde.

Erik und Kevin hatten es beide nicht leicht und mussten sich nach langen Ballwechseln beide mit einem 0:3 abfinden.

Im Mittleren Paarkreuz gelang es dem MTV wiederum, zwei weitere wichtige Punkte zu sichern. Sean gewann sein Spiel mit 3:1 und Artur konnte nach 0:2 Rückstand das Spiel mit 3:2 drehen.

Erwähnenswert ist dabei aber, dass sein Gegner aus Jembke sich bei einem „Topspin Ball“ die Hand verletzt hatte. Die 1. Mannschaft wünscht Gute Besserung!

Im unteren Paarkreuz sehr stark gespielt und mit tollen Ballwechseln beendet, musste Stefan eine 1:3 Niederlage kassieren. Peter gelang es, das „Unentschieden“ schon mal sicherzustellen, denn durch seine „Vorhand Pflicht“ Bälle war es ihm möglich sein Spiel erfolgreich zu gewinnen.

Mit einem 8:7 ging es also ins abschließende Doppel.

Wo nach langer Pause Aulig/Berger die entscheidende 0:3 Niederlage einstecken mussten.

Fazit:

Da der MTV im Hinspiel eine 1:9 Niederlage kassiert haben, war es ein riesiger Erfolg das Spiel gegen SV Jembke auszugleichen und einen wichtigen Punkt gegen den Abstieg zu verzeichnen.

Aulig:“ Ich hätte mir durch unsere Leistungen im Spiel einen Sieg gewünscht und trage auch gerade im Abschluss Doppel maßgeblich dazu bei, dass wir es nicht geschafft haben, das Ziel zu erreichen, bin aber mit der Mannschaftsleistung sehr zufrieden. Wir haben als Team und Mannschaft zusammen gekämpft! Besonderen Dank richtete ich auch an unsere Sparte und Zuschauer, die durch Motivation auch zu diesem Erfolg beigetragen haben!“, sagte der Kapitän nach dem Spiel.

Am 18.02 geht es für den 1.Herren Auswärts in Wahrenholz weiter.

Vereinsmeisterschaften 2023

Nach  zweijähriger pandemiebedingter Unterbrechung waren die Tischtennis-Vereinsmeisterschaften beim MTV Vorsfelde sehr gut  besucht. Die Teilnehmer  mussten sich  zunächst in Gruppenspielen  für die Haupt- oder Trostrunde qualifizieren. Nach spannenden Spielen gewann  Erik Greiser im Finale mit 3:2 Sätzen gegen Stefan Matulovic. Platz 3 erkämpfte  Titelverteidiger Marcus Bergmann vor Kenneth-Nolan Kross. Sieger der Trostrunde  wurde Markus Basse vor Ruven Meyer und Kevin Aulig. Im Doppel-Finale holten Markus Stolz/Peter Steigleder den Titel mit  einem 3:1 Satzsieg im Finale gegen Kevin Aulig/Andreas Vogel.

Erfolgreicher Saisonstart für die 1. Herren mit 9:6 Sieg gegen den TSV Meine – gelungener Auftritt der Sonic Ray´s

So schnell sieht man sich wieder: Anfang Mai ging es im Relegationsspiel  zwischen dem MTV Vorsfelde und dem TSV Meine beim 8:8 um den Klassenerhalt. Aufgrund des besseren Satzverhältnisses (33:30) sicherte sich Vorsfelde die  weitere Zugehörigkeit zur Bezirksoberliga. Meine stieg im Juni auch noch verdientermaßen am Grünen Tisch auf.

Nun wollte es der Spielplan, dass der MTV zum Saisonstart 2022/23 ausgerechnet mit einem  Heimspiel gegen  Meine startet. Die Gäste reisten als  Tabellenführer an, da sie  ihre ersten beiden Saisonspiele gegen  den SSV Neuhaus III (9:7) und den TSV Grasleben (9:5) gewinnen konnten. In Vorsfelde  entwickelte sich erneut der erwartet ausgeglichene Spielverlauf, der MTV lag nach  den Doppeln mit 1:2 gegen Meine hinten. In den Einzeln drehte  Vorsfelde aber den Rückstand und stellte nach hartem Kampf den  9:6 Erfolg sicher.

Schon vor Spielbeginn heizten die „SONIC RAY´S“ (Cheerleader) des MTV mit ihrem Auftritt den zahlreichen Zuschauern ordentlich ein. Zudem konnten sich  alle Anwesenden mit an der reich  gedeckten Kaffee- und Kuchentheke verpflegen.

Fazit: So kann die Saison für  Vorsfelde sicher weitergehen.

Kompakt: Der Start in die Saison 2022/23 beim MTV

Perfekter Saisonstart für MTV1 und MTV3 ❗️

Das erste Punktspielwochenende ist für uns vorbei und es ist viel passiert am Wochenende. Wir gehen Schritt für Schritt durch die Spiele.

Am Freitag startet die 3.Herrenmannschaft mit einem 9:7 Sieg gegen die SG Hehlingen/Nordsteimke 2 nach über 4 Stunden Spielzeit.💪🏻

Die Punkte erzielten:

Hildebrandt/Gönner.M(2)
Glewe/Kross
Glewe(2)
Hildebrandt(2)
Kross
Steigleder

Auch die 7. Mannschaft startet in die Saison, verlor allerdings leider mit 7:2 in Sülfeld. Das Ergebnis scheint eindeutig, aber wenn man auf das Satzverhältnis schaut, war deutlich mehr drin: alle Spiele bis auf eines wurden in 5 Sätzen ausgetragen. Was für ein Krimi, den die Mannschaft erlebt hat!

Die Punkte erzielten:

Niemann/Störmer
Störmer

Am Samstag startet unsere 1.Herren in die Saison mit Unterstützung der @sonics.cheerleader. Nach vielen knappen Spielen gewann die Mannschaft rund um Mannschaftsführer Marcel Paschold mit 9:6 💪🏻

Die Punkte erzielten:

Bergmann/Greiser
Bergmann
Greiser(2)
Paschold
Aulig(2)
Keil
Matulovic

Am heutigen Sonntag spielte unsere 3.Herren in Sandkamp und unsere 4.Herren in Hattorf.
Beide Mannschaften gewannen ihre Spiele. Während die 3.Herren 9:4 in Sandkamp gewann, siegte die 4.Herren in Hattorf mit 7:5.💪🏻

Die Punkte der 3.Herren erzielten:

Hildebrandt/Gönner.M
Stolz/Steigleder
Gönner.R/Kross
Hildebrandt
Gönner.R(2)
Kross(2)
Steigleder

Die Punkte der 4.Herren erzielte:

Brandtner/Kreßler
Brandtner(2)
Panse(2)
Kreßler
Brun

Wir bedanken uns für die viele Unterstützung am Wochenende und wünschen allen noch ein schönen Sonntag mit einer einfachen Vorsfelder WILD…SAU 🐗

2. Herrenmannschaft, Debüt nach langer Pause in Neuhaus

Hentschel tütet den Sieg für den SSV Neuhaus II ein
Kurzer Jubel herrschte am Sonntag beim Heimteam des SSV Neuhaus II, als Enrico Hentschel das
Einzel gewinnen und damit den klaren 9:2 Sieg in der heimischen Halle gegen den MTV Vorsfelde II
sicherstellen konnte. Das Spiel in der Bezirksoberliga Herren Nord musste der Gastverein in seinem
8. Saisonspiel in Ersatzgestellung vornehmen. Erfolgsgarant war insbesondere Björn Dörrheide, der
seine Einzel alle gewann und auch das Doppel siegreich gestaltete. Nach 2 Stunden war das
verlegte Spiel beendet.


Zum Auftakt des Mannschaftkampfes standen sich zunächst die Eröffnungsdoppel der Teams
gegenüber. Beim 3:0-Erfolg gegen Basse / Müller zeigten Dörrheide / Kurganski ihren Gegnern die
Grenzen auf. Eine kleine Chance gab es durchaus, als Hentschel / Nagy das Spiel mit 1:3 gegen
Vogel / Aulig abgaben. Kurios war bei diesem Spiel, dass alle Sätzen mit jeweils nur zwei Bällen
Vorsprung ins Ziel gebracht wurden. Gekämpft bis zum Schluss hatten Reich / Kuthe in der
Begegnung gegen Steigleder / Stolz, mussten jedoch trotzdem ein 2:3 unterschreiben. Auch
rückblickend war es eine wirklich spannende Partie. Das Zwischenergebnis nach den Doppeln
lautete derweil 1:2.

Weiter ging es nun mit den Einzeln. Passende spielerische Mittel hatte danach
Björn Dörrheide letztlich an der Hand, um Kevin Aulig zu distanzieren, somit stand es am Ende 3:0.
Mit 3:1 hatte Enrico Hentschel im Match gegen Andreas Vogel die Nase vorn. Wenig später ging das
mittlere Paarkreuz bei einem Spielstand von 3:2 an den Tisch. Beim 3:0-Erfolg gelang es Daniel
Nagy Peter Steigleder in die Schranken zu weisen und einen Punkt für die Mannschaft einzufahren.
Beim wenig später folgenden Sieg in drei Sätzen gegen Markus Basse zeigte Julian Reich seinem
Kontrahenten die Grenzen auf. Das war ein souveräner Sieg. Bevor sich dann wenig später das
untere Paarkreuz begegnete, stand es zu diesem Zeitpunkt 5:2. Eher ungefährdet war der Erfolg in
drei Sätzen von Frank Kuthe nachfolgend gegen Markus Stolz. Waldemar Kurganski gelang es,
Sascha Müller im Einzel insgesamt recht deutlich auf Distanz zu halten – die Begegnung endete
schließlich mit einem 3:0-Sieg. Es folgte das Spiel der nominell besten Spieler des SSV Neuhaus II
und MTV Vorsfelde II. Beim 10:12, 11:5, 11:7, 11:9-Erfolg gegen Andreas Vogel kam Björn
Dörrheide nur im ersten Satz in die Bredouille. Bei diesem Satzverlust blieb es aber auch. Enrico
Hentschel war in der Partie gegen Kevin Aulig nicht zu stoppen und ging mit einem 3:0-Erfolg durchs
Ziel.

Ein unterm Strich einseitiger Mannschaftskampf wurde mit diesem Einzel beendet.
Mit diesem abschließenden Spiel schloss das Team des SSV Neuhaus II die Vorrunde mit einem
Punkteverhältnis von 14:4 bei 7 Saison-Siegen, 2 Niederlagen und 0 Unentschieden ab. Für die
Mannschaft des MTV Vorsfelde II geht es stattdessen am 10.04.2022 gegen den SV Jembke
nochmal um Punkte.